Nervus laryngeus recurrens (2025)

Autor: Katrin Repkow•Geprüft von: Charlotte Barthe, Dr. med.
Zuletzt geprüft: 12. Oktober 2023
Lesezeit: 5 Minuten

Nervus laryngeus recurrens (1)

Videoempfehlung: Nervus vagus [23:08]

Der Nervus vagus, der zehnte Hirnnerv, ist ein gemischter Nerv und der längste aller Hirnnerven. Schau dir dieses Video bei Kenhub an!

Nervus laryngeus recurrens

Rückläufiger Kehlkopfnerv

1/3

Synonyme: Stimmnerv, Recurrensnerv

Der Nervus laryngeus recurrens (rückläufiger Kehlkopfnerv) ist ein Ast des N. vagus (X. Hirnnerv).

Er besitzt sowohl sensible als auch motorische Fasern, die der motorischen Innervation von Muskeln des Larynx (Kehlkopf) und der sensiblen Innervation der infraglottischen Schleimhaut dienen.

Außerdem besitzt er noch parasympatische Fasern, mit denen er die oberen Trachealdrüsen innerviert.

In diesem Artikel gehen wir genauer auf die Anatomie, den Verlaufund die Funktion des Nervus laryngeus recurrens ein.

Kurzfakten zum Nervus laryngeus recurrens
UrsprungN. vagus
ÄsteRr. tracheales und Rr. oesophageales
FunktionMotorische Innervation der Larynxmuskulatur
Sensible Innervation der infraglottischen Schleimhaut
Parasympathische Innervation der oberen Trachealdrüsen

Verlauf

Die Verläufe des N. laryngeus recurrens sinister und dexter unterscheiden sich.

Nervus laryngeus recurrens dexter

Rechter rückläufiger Kehlkopfnerv

1/4

Synonyme: Rechter Stimmnerv

Der rechte N. laryngeus recurrens spaltet sich bereits in der Apertura thoracis superior (obere Thoraxöffnung) vom N. vagus ab, umschlingt dann die A. subclavia dexter (Unterschlüsselbeinarterie) von ventral nach dorsal, bevor er im Anschluss unterhalb der A. subclavia dexter retrograd, also zurück nach kranial zieht. Dabei durchläuft er einen Spalt zwischen der Trachea (Luftröhre) und dem Ösophagus (Speiseröhre), der als Sulcus oesophageotrachealis bezeichnet wird.

Der linke N. laryngeus recurrens entspringt hingegen erst im Mediastinum superior (oberes Mediastinum) aus dem N. vagus und umschlingt dann den Arcus aortae (Aortenbogen) von ventral nach dorsal. Von dort aus zieht der N. laryngeus recurrens sinister unterhalb des Arcus aortae und medial des Ligamentum arteriosum Botalli ebenso wie der N. laryngeus recurrens dexter durch den Sulcus oesophageotrachealis nach kranial.

Musculus constrictor medius pharyngis

Mittlerer Schlundschnürer

1/3

Synonyme: Musculus hyopharyngicus

Im weiteren Verlauf geben sowohl der linke als auch der rechte N. laryngeus recurrens Rr. tracheales und Rr. oesophageales ab. Nach der Abgabe liegen sie unmittelbar neben der A. thyroidea inferior (untere Schilddrüsenarterie), die sie anschließend dorsal der Schilddrüse überkreuzen.

Schließlich treten die N. laryngeus recurrens beider Seiten zwischen Cartilago cricoidea (Ringknorpel) und Cartilago thyroidea (Schildknorpel) durch den M. constrictor pharyngis medius von dorsal in den Larynx ein. Die Zielstrukturen sind identisch und umfassen die Schleimhaut unterhalb der Rima glottidis (Stimmritze) sowie alle Larynxmuskeln mit Ausnahme des M. cricothyroideus.

Außerdem gibt N. laryngeus recurrens noch Verbindungsäste zum N. laryngeus superior (oberer Kehlkopfnerv) ab. Diese Anastomose wird als Ansa Galeni bezeichnet.

Funktion

Musculus cricoarytenoideus posterior

Hinterer Ringknorpel-Stellknorpel-Muskel

1/6

Synonyme: Musculus cricoarytenoideus dorsalis, Musculus posticus

Der N. laryngeus recurrens besitzt motorische Fasern, die in Form des motorischen Endasts N. laryngeus inferior Muskeln des Larynx innervieren.

Dazu gehören:

  • Mm. cricoarytenoideus posterior und lateralis
  • Mm. arytenoideus transversus und obliquus
  • M. thyroarytenoideus.

Ihre Funktion besteht im Glottisschluss (durch Adduktion der Stimmlippen) und der Glottisöffnung (durch Stimmlippenabduktion). Beide sind relevant für die Phonation und Atmung.

Der einzige Larynxmuskel der andersweitig versorgt wird, ist der M. cricothyroideus. Dieser wird durch den N. laryngeus superior innerviert.

Fühlt ihr euch erschlagen von dem ganzen Anatomie-Stoff? Dann schaut doch malhiervorbei- wir stellen euch Lernstrategien für die nächste Prüfung vor!

Mit seinen sensiblen Anteilen innerviert der N. laryngeus recurrens außerdem die infraglottische Schleimhaut, die sich unterhalb der Rima glottidis befindet. Des Weiteren enthält er parasympathische Fasern aus dem N. vagus, welche zu den Glandulae tracheales superiores (obere Trachealdrüsen) ziehen und diese zur Schleimproduktion anregen.

Vertiefe dein Wissen über den Nervus vagus mit folgendem Quiz:

Vertiefe dein Wissen zu den Nerven am Kopf und Halsmit den folgenden Lerneinheiten:

Nervus vagus (HN X) Lerneinheit starten

Hauptnerven des Kopfes und Halses Lerneinheit starten

Klinik

Zu uni- oder bilateralen Schädigungen des N. laryngeus recurrens (Rekurrensparese) kann es beispielsweise iatrogen im Rahmen von Operationen an der Schilddrüse oder durch Intubationen, aber auch durch Bronchialkarzinome und Aortenaneurysmen kommen. Derartige Läsionen führen zur gestörten Öffnung beziehungsweise Schließung der Stimmlippen.

Einseitige Verletzungen manifestieren sich zumeist in Heiserkeit (Dysphonie) und rascher Stimmermüdung, bedingt durch eine Intermediär- oder Lateralstellung der Stimmlippen. Hingegen kann es bei beidseitiger Läsion des M. cricoarytenoideus posterior durch Paramedianstellung der Stimmlippen zu einer klinisch relevanten Engstellung mit Dyspnoe und inspiratorischem Stridor kommen. In diesem Fall sollte eine Tracheotomie erfolgen.

Die Dysfunktion der Stimmlippen kann mittels Laryngoskopie und Stroboskopie diagnostiziert werden. Während manche Dysphonien mit Stimmruhe und Stimmschonung reversibel sind, können diese auch anhaltend sein. In diesem Fall kann eine logopädische Therapie begonnen werden.

Bei Verletzungen der sensiblen Fasern des N. laryngeus recurrens kann es zudem zu Sensibilitätsverlusten der Trachealschleimhaut kommen.

Literaturquellen

Alle auf Kenhub veröffentlichten Inhalte werden von Experten auf dem Gebiet der Medizin und Anatomie geprüft. Die von uns zur Verfügung gestellten Informationen basieren auf akademischer Literatur und werden von unabhängigen Experten auf Qualität überprüft. Kenhub erteilt keine medizinischen Ratschläge. Weitere Informationen über unsere Standards für die Erstellung und Überprüfung von Inhalten findest du in unseren Qualitätsrichtlinien für Inhalte.

  • Aumüller, G., Aust, A., Engele, J., et al. (2014). Duale Reihe – Anatomie (3. Auflage). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  • Drenckhahn, D., Waschke, J. (2014). Taschenbuch Anatomie (2. Auflage). München: Urban & Fischer Verlag.
  • Benninghoff, A., Drenckhahn, D. (2004). Anatomie - Makroskopische Anatomie, Histologie, Embryologie, Zellbiologie - Band 2 (16. Auflage). München: Urban & Fischer Verlag.
  • Behrbohm, H.,Kaschke, O.,Nawka, T. (2009).Kurzlehrbuch Hals- Nasen-Ohren-Heilkunde(1. Auflage). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
  • Schünke, M., Schulte, E., Schumacher, U., et al. (2015). Prometheus - Kopf, Hals und Neuroanatomie(4. Auflage). Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

Du willst mehr über das Thema Nervus laryngeus recurrens lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

VideosQuizzeBeides

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”–Mehr lesen.

Nervus laryngeus recurrens (2)Kim Bengochea, Regis University, Denver

© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Nervus laryngeus recurrens (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated:

Views: 5533

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.